Jugend- und Auszubildenden-vertretung

Teil II

 
Inhaltliche Schwerpunkte

Rechte und Pflichten der Auszubildenden
Begriff des Auszubildenden
Berufsschule und Berichtsheft
Arbeitspflicht, weitere Einzelpflichten
Haftung des Auszubildenden

Inhalt von Berufsausbildungsverträgen
Formvorschriften
Unzulässige Vereinbarungen
Ausbildungsdauer - Verkürzung und Verlängerung
Ausbildungsvergütung
Beteiligung der JAV bei der Einstellung von Auszubildenden
Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses
Allgemeines zur Befristung von Arbeitsverhältnissen
Beendigung aufgrund Befristung
Kündigung während und nach der Probezeit
Inhalt von Zeugnissen

Die wichtigsten gesetzlichen Schutzbestimmungen für
junge Arbeitnehmer
Jugendarbeitsschutzgesetz
Mutterschutzgesetz
Berufsbildungsgesetz

Streitigkeiten während und nach dem Berufsausbildungs-
verhältnis
Schlichtungsausschuss bei der HWK und IHK
Verfahren ohne Schlichtungsausschuss
Fristen bei Streitigkeiten vor dem Arbeitsgericht
Streitigkeiten zwischen JAV und Betriebsrat oder Arbeitgeber

3-Tages-Seminar



Termine


nach Vereinbarung



Referent


Frau Rechtsanwältin

Susanne Hoffarth



Seminarort


nach Vereinbarung



Download


JAV Teil II